Smartphone-Sucht verstehen:
Workshop für Eltern und Kinder
Lernen Sie, wie Sie die digitale Balance in Ihrer Familie wiederherstellen und gesunde Gewohnheiten fördern können.
Befreien Sie Ihr Kind von der Smartphone-Sucht: Unser Workshop macht es möglich!
Ihr Kind verbringt zu viel Zeit am Smartphone? Unser Workshop zur Smartphone-Sucht bietet eine praktische Lösung, um das digitale Gleichgewicht in Ihrer Familie wiederherzustellen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz fördern wir nicht nur die emotionale Resilienz und Selbstregulation Ihrer Kinder, sondern unterstützen auch Sie als Eltern dabei, einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln.
Geben Sie Ihrem Kind und sich selbst die Werkzeuge an die Hand, um gesündere digitale Gewohnheiten für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Was ist Smartphone-Sucht?
In unserer digitalen Welt sind Smartphones für Kinder und Jugendliche längst nicht mehr nur Kommunikationsmittel, sondern tägliche Begleiter geworden. Doch die ständige Nutzung kann problematische Auswirkungen haben – von Schlafstörungen über Konzentrationsprobleme bis hin zur Abhängigkeit von sozialen Medien. Gerade junge Gehirne reagieren besonders empfindlich auf die Belohnungsmechanismen, die durch „Likes“ und Benachrichtigungen ausgelöst werden.
Warum ist es wichtig, dies zu verstehen?
Eltern spielen eine entscheidende Rolle dabei, gesunde Nutzungsgewohnheiten zu fördern und ihren Kindern zu helfen, eine Balance zwischen digitaler und realer Welt zu finden. In unserem Workshop lernen Sie, die Ursachen der Smartphone-Sucht zu erkennen, praktische Lösungen für den Alltag zu finden und die digitale Gesundheit Ihrer Familie nachhaltig zu stärken.
Für Eltern
1. Verstehen Sie das Suchtverhalten: Erhalten Sie Einblicke in die psychologischen Hintergründe der Smartphone-Sucht bei Jugendlichen und lernen Sie, wie Sie frühzeitig intervenieren können.
2. Digitale Medien bewusst steuern: Entwickeln Sie klare Regeln für die Smartphone-Nutzung in Ihrer Familie und lernen Sie, diese effektiv umzusetzen.
3. Vorbild sein: Reflektieren Sie Ihre eigene Mediennutzung und werden Sie zum positiven Vorbild für Ihre Kinder.
4. Medienkompetenz als Familie: Erfahren Sie, wie Sie gemeinsam als Familie den bewussten Umgang mit digitalen Medien fördern können.
Was Sie und Ihr Kind im Workshop lernen werden
Für Kinder und Jugendliche
1. Das Smartphone verstehen: Erkenne die Mechanismen, die Smartphone-Sucht fördern, und lerne, dich davon zu distanzieren.
2. Impulskontrolle und Achtsamkeit: Entwickle Strategien, um impulsives Verhalten zu reduzieren und achtsamer mit deiner Smartphone-Nutzung umzugehen.
3. Emotionale Intelligenz stärken: Lerne, deine Gefühle zu verstehen und zu regulieren, um gesunde digitale Gewohnheiten zu fördern.
4. Bewusste Entscheidungen treffen: Übe, gesunde Entscheidungen im Umgang mit digitalen Medien zu treffen und alternative Aktivitäten zu finden.
Praktische Tipps zur Reduktion der Bildschirmzeit
Wissenschaftlich fundierte Informationen über die Auswirkungen von Social Media auf das Gehirn
Austausch mit anderen Eltern und Experten
Gemeinsame Aktivitäten zur Förderung der digitalen Gesundheit Ihrer Kinder
Gründe für die Workshop-Teilnahme
Unser Workshop zur Smartphone-Sucht gibt Ihnen als Eltern wertvolle Einblicke in das Suchtverhalten von Jugendlichen und bietet praktische Lösungen, um die Smartphone-Nutzung Ihrer Kinder zu steuern und einen bewussteren Umgang mit digitalen Medien zu fördern. Währenddessen entwickeln Ihre Kinder in einem eigenen Workshop Strategien, um ihre Smartphone-Nutzung zu kontrollieren und eine gesunde Balance im digitalen Alltag zu finden. Gemeinsam setzen Sie das Gelernte um und wachsen als Familie gestärkt aus dieser Herausforderung hervor.
Details zum Workshop
Was?
Workshop für Eltern
ab 5. November,
dienstags 19:30 - 21:00
Räumlichkeiten der Schülerhilfe Bornheim,
Königstr. 74-76, 53332 Bornheim
Wann?
Wo?
Wie lange?
4 Wochen,
jeweils 90 Minuten pro Woche
Workshop für Kinder & Jugendliche
ab 7. November,
donnerstags 16:00 - 17:30
Warum sollten Sie unseren Workshop buchen?
Unser Workshop zur Smartphone-Sucht bietet Ihnen und Ihren Kindern die einzigartige Möglichkeit, gemeinsam nachhaltige Lösungen für den digitalen Alltag zu entwickeln. Als Eltern erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Suchtverhalten von Jugendlichen und lernen, wie Sie die Smartphone-Nutzung Ihrer Kinder sinnvoll steuern und einen bewussten Umgang mit digitalen Medien fördern können. Gleichzeitig nehmen Ihre Kinder an einem speziell für sie entwickelten Workshop teil, in dem sie mit Gleichaltrigen Strategien erarbeiten, um ihre Smartphone-Nutzung selbstständig zu kontrollieren und eine gesunde Balance zu finden.
Nachhaltige Lösungen für die ganze Familie
Praktische Hilfsmittel
Gemeinsames Wachstum
• Nachhaltige Lösungen für die ganze Familie: Eltern und Kinder lernen in separaten Workshops, die gewonnenen Erkenntnisse im Alltag gemeinsam umzusetzen. Dies stärkt die gesamte Familie und fördert ein gesundes Miteinander im digitalen Zeitalter.
• Praktische Hilfsmittel: Sie erhalten praxisnahe Tipps und Werkzeuge, um Ihre Kinder effektiv zu unterstützen und gleichzeitig Ihre eigene Medienkompetenz zu verbessern.
• Gemeinsames Wachstum: Durch den Austausch und das gemeinsame Lernen können Sie als Familie gestärkt aus dieser Herausforderung hervorgehen und langfristig von den gewonnenen Erkenntnissen profitieren.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um als Familie einen bewussten, gesunden Umgang mit digitalen Medien zu erlernen und so die Weichen für eine harmonische Zukunft im digitalen Zeitalter zu stellen. Erfahren Sie mehr über unser Konzept in einem kostenlosen Beratungsgespräch.
Warum sozial-emotionales Lernen (SEL) der Schlüssel zur Bekämpfung von Smartphone-Sucht ist
Sozial-emotionales Lernen (SEL) bietet die Grundlage, um Kinder und Jugendliche zu befähigen, ihre eigenen Emotionen zu verstehen, zu regulieren und selbstbewusste Entscheidungen zu treffen – auch im Umgang mit digitalen Medien. Unser Workshop vermittelt ihnen wichtige SEL-Fähigkeiten, die es ihnen ermöglichen, bewusster mit digitalen Ablenkungen umzugehen und gesündere Gewohnheiten zu entwickeln.
Durch den gezielten Einsatz von SEL-Techniken lernen die Teilnehmer*innen:
Impulse zu kontrollieren: Kinder und Jugendliche erkennen, wann sie das Bedürfnis haben, zum Smartphone zu greifen, und entwickeln Strategien, um bewusste Pausen einzulegen.
Achtsamkeit zu praktizieren: Mit Achtsamkeitsübungen stärken sie ihre Konzentrationsfähigkeit und bleiben auch in herausfordernden Situationen fokussiert.
Emotionen zu verstehen: Sie lernen, die Auslöser für ihr Verhalten zu erkennen, und entwickeln Methoden, um aufkommenden Stress oder Langeweile anders zu bewältigen.
Selbstbewusst Entscheidungen zu treffen: Statt impulsiv zu handeln, entscheiden sie sich bewusst für Aktivitäten, die sie langfristig bereichern – sei es in der Schule, bei Hobbys oder im sozialen Miteinander.
Unser Workshop bietet Kindern und Jugendlichen eine emotionale Toolbox, mit der sie digitale Herausforderungen meistern und gleichzeitig ihre persönlichen Fähigkeiten stärken können. So schaffen sie die Grundlage für ein ausgeglichenes und erfülltes Leben – sowohl online als auch offline.
Melden Sie Ihr Kind jetzt an und helfen Sie ihm, den Weg zu mehr emotionaler Stärke und digitaler Balance zu finden.
In einer Welt, in der digitale Medien allgegenwärtig sind, fällt es Kindern und Jugendlichen oft schwer, die Balance zwischen virtuellen und realen Erlebnissen zu finden. Die Folge: eine zunehmende Abhängigkeit von Smartphones, die sich negativ auf ihre Konzentration, ihr Sozialverhalten und ihre emotionale Gesundheit auswirkt. Genau hier setzt unser Workshop an.
Bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem Workshop und beginnen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind eine Reise zu einem bewussteren und gesünderen Umgang mit digitalen Medien.
Starten Sie noch heute – für eine starke und harmonische Zukunft Ihrer Familie.
Buchen Sie jetzt Ihren Workshop
Jetzt Platz sichern - Workshop buchen
Noch unsicher?
Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch
Möchten Sie mehr über unser Konzept erfahren? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen und Ihrer Familie helfen können, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu fördern. In einem kostenlosen Beratungsgespräch erfahren Sie alles über unsere Ansätze und wie wir Sie unterstützen können.
Buchen Sie Ihr kostenloses Beratungsgespräch direkt über Calendly:
Oder füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.
"Es ist nie zu früh, sich vorzubereiten, und es ist nie zu spät, die Dinge zu ändern."
- Andrea Davis
Verpassen Sie nichts! Holen Sie sich exklusive Updates, Inspirationen und wertvolle Einblicke direkt in Ihr Postfach.
© SEL Stars. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutz | Impressum | AGB